| 1977 | geboren in Magdeburg |
| bis 2001 | Abitur; Zivildienst für den Naturschutz im Thüringer Wald; Grundstudium der Biologie in Bayreuth; ein Jahr Praktikum Umweltbildung im Nationalpark Harz |
| 2001 - 2003 | Ausbildung zum Gärtner für Garten- und Landschaftsbau |
| 2003 - 2005 | Berufserfahrung als Landschaftsgärtner im Murgtal |
| 2006 - 2014 | verantwortlicher Gärtner im Schlosshotel Bühlerhöhe |
| seit 2012 | nebenberuflich selbständig mit Pflanzgestaltung und Gartenpflege |
| 2015 - 2017 | Arbeit als angestellter Gärtner im Bauhof der Stadt Gernsbach; danach Pflege eines privaten Villenparks in Baden-Baden |
| seit 2018 | Ausweitung der selbständigen Tätigkeit mit Gartenberatung und -umgestaltung |
| 2007 - 2010 | Anlage neuer Staudenpflanzungen im Schlosspark Bühlerhöhe |
| 2009 - 2014 | Veränderung des Erscheinungsbildes der Waldbereiche im Schlosspark Bühlerhöhe durch subtraktive Gartengestaltung |
| September 2013 | Vortrag zur subtraktiven Gartengestaltung im Rahmen des Gartenpraxis-Seminars in der Bildungsstätte für Gartenbau in Grünberg (Hessen) |
| 2013 - 2014 | Führungen im Schlosspark Bühlerhöhe |
| Februar 2015 | Fachartikel in der Zeitschrift "Gartenpraxis" |
| seit 2015 | öffentliche Pflanzung am Kino Gernsbach |
| seit 2016 | Beitrag zum Kunstweg am Reichenbach |
| seit 2017 | Anlage und Pflege einer Heidefläche und einer Schlagflur am Infozentrum Kaltenbronn |
